top of page

Schwangeren-vorsorge

Die Schwangerenvorsorge kann von deiner/m Gynäkolog*in oder deiner Hebamme durchgeführt werden. Auch eine abwechselnde Betreuung ist möglich. 
Die Untersuchungen finden alle vier Wochen statt und ab der 32. SSW alle zwei Wochen. Für die Vorsorgeuntersuchung komme ich zu dir nach Hause und führe die Vorsorgeuntersuchung gemäß der Mutterschaftsrichtlinien durch. Den Besuch dokumentiere ich in deinem Mutterpass. 

Wochenbett-betreuung

Nach der Geburt komme ich zu dir nach Hause und bin in der ersten Zeit mit deinem Baby für euch da. Bei meinen Besuchen kontrolliere ich die Rückbildung deiner Gebärmutter, den Wochenfluss sowie die Wundheilung von Riss- oder Operationswunden. Natürlich achte ich auch darauf, wie es deinem Kind geht und seine Entwicklung. Wir kontrollieren regelmäßig das Gewicht und beobachten, das Abheilen des Nabels, schauen auf das Trinkverhalten und die Ausscheidungen deines Babys. 
Solltest du/dein Partner*in Sorgen haben oder sollten Probleme auftauchen, darfst du mich immer ansprechen und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden. 

Ich freue mich darauf, mit dir diese spannende und aufregende Zeit erleben zu dürfen! 

Hilfe bei Beschwerden

Manche Schwangerschaften laufen nicht komplett beschwerdefrei ab. So kann es zum Beispiel sein, dass Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen auftauchen oder gar Schmerzen bis hin zu Ängsten und Sorgen, die mit der Schwangerschaft zusammenhängen. Bei all diesen kleinen oder vielleicht auch größeren Beschwerden bin ich für dich da. Auch bei Verdacht auf vorzeitige Wehentätigkeit, Blasensprung oder bei einsetzender Geburt betreue ich dich in Zusammenarbeit mit deinem/r Frauenarzt/ärztin. 

HEBMME KATHARINA MUß

bottom of page